Das betreute Wohnen bietet Männern und Frauen mit einer Beeinträchtigung Wohn- und Lebensraum. In der Stiftung Schürmatt finden diese Menschen die Unterstützung, die sie bei der Bewältigung ihres Alltags brauchen.
Beim betreuten Wohnen leben die Klientinnen und Klienten in Wohngemeinschaften von fünf bis sieben Personen zusammen. Dabei stehen Einzel- und Doppelzimmer, Küchen, Wohnzimmer, Sanitäranlagen und grosszügige Aussenanlagen zur Verfügung. Das Betreuungsteam ist an 365 Tagen rund um die Uhr präsent. In den einzelnen Wohngruppen werden die Frauen und Männer umfassend betreut. Die Wohngemeinschaften befinden sich in Gontenschwil, Oberkulm und Zetzwil.
Die Frauen und Männer, die in der Stiftung Schürmatt wohnen, werden rund um die Uhr intensiv und in allen Lebensbereichen betreut und unterstützt. Das professionelle Betreuungsteam ist an 365 Tagen 24 Stunden für die Klientinnen und Klienten da. Durch die nahe und intensive Betreuung erfahren die Frauen und Männer Geborgenheit und entwickeln Vertrauen in ihr Umfeld und die Wohnsituation. Die Betreuung umfasst folgende Aspekte:
Für den Eintritt in eine betreute Wohngruppe der Stiftung Schürmatt müssen Klientinnen und Klienten folgende Voraussetzungen erfüllen:
Monika Kehrli
Sozialdienst
Stiftung Schürmatt
Schürmattstrasse 589
5732 Zetzwil
062 767 07 15
mnkkhrlschrmttch